Einspeisungen von Schramberger Photovoltaikanlagen
Betreiber privater Photovoltaikanlagen können hier den Ertrag ihrer Anlage mit zwei von den Stadtwerken betriebenen Anlagen vergleichen. Weicht die Einspeisung merklich von den Vergleichsdaten ab, kann eventuell ein Defekt an einem Modul oder am Wechselrichter vorliegen.Die Anlage auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes der Stadtwerke im Industriegebiet Lienberg (Inbetriebnahme: Juni 2005) hat eine Leistung von 10,1 kWp, die Anlage auf dem Dach der Wittumschule (Inbetriebnahme: April 2003) leistet 10,2 kWp.
Die Module der PV Anlage Wittumschule wurden auf Grund von Garantieleistung am 06.08.2009 von der Fa.Kyocera kostenfrei geliefert und ausgewechselt und haben ab diesem Datum wieder die volle Einspeiseleistung!
Detaillierte Lastgangprofile
- Für die PV Anlage Wittumschule stehen detaillierte Lastgangprofile zur Verfügung. Diese können Sie im Format Microsoft Excel herunterladen und mit den Werten Ihrer eigenen Anlage vergleichen.
- Lastgangprofil Wittumschule 2018 (xls-Datei)
- Lastgangprofil Wittumschule 2017 (xls-Datei)
- Lastgangprofil Wittumschule 2016 (xls-Datei)
- Lastgangprofil Wittumschule 2015 (xls-Datei)
- Lastgangprofil Wittumschule 2014 (xls-Datei)
- Lastgangprofil Wittumschule 2013 (xls-Datei)
- Lastgangprofil Wittumschule 2012 (xls-Datei)